GGAWB

70 Satzung Articles of Association Satzung der Gütegemeinschaft Abfall- und Wertstoffbehälter e. V. Articles of Association of Gütegemeinschaft Abfall- und Wertstoffbehälter e. V. in der Fassung vom 30.11.2023 in the version of 30.11.2023 1 Name, Sitz, Sprache und Geschäftsjahr 1 Name, registered office, language and financial year 1.1 Der Verein ist eine Gütegemeinschaft im Sinne der Grundsätze für Gütezeichen in der jeweils gültigen Fassung und führt den Namen „Gütegemeinschaft Abfall- und Wertstoffbehälter e. V.“ 1.1 The Association is a quality association within the meaning of the principles for quality marks in their current version and bears the name “Gütegemeinschaft Abfall- und Wertstoffbehälter e. V.” (Quality Association for Waste and Recycling Containers). Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Köln eingetragen (VR-Nr. 13579). It is registered in the Register of Associations of Cologne District Court (AR no. 13579). 1.2 Sitz und Gerichtsstand sowie Erfüllungsort für Ansprüche aus dieser Satzung ist Köln. 1.2 The registered office, place of jurisdiction and place of fulfilment for claims arising from these Articles of Association is Cologne. 1.3 Die Verbandssprache ist Deutsch. Dies gilt insbesondere und auch für die Mitgliederversammlungen, die in deutscher Sprache abgehalten werden. 1.3 The language of the Association is German. This applies in particular and also to the General Members’ Meetings, which shall be held in German. 1.4 Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1.4 The financial year is the calendar year. 2 Zweck und Aufgabe 2 Purpose and duties 2.1 Der Verein hat den Zweck, 2.1 The purpose of the Association is to: 2.1.1 die Güte von Abfall- und Wertstoffbehältern zu sichern und 2.1.1 ensure the quality of waste and recycling containers; 2.1.2 Erzeugnisse, deren Güte gesichert ist, mit dem Gütezeichen Abfall- und Wertstoffbehälter zu kennzeichnen. 2.1.2 label products whose quality has been confirmed with the quality mark for waste and recycling containers. 2.2 Zu diesem Zweck hat der Verein die Aufgabe, 2.2 For this purpose, the Association has a duty to: 2.2.1 eine Vereinssatzung, Gütezeichensatzung, Durchführungsbestimmungen nebst Güte- und Prüfbestimmungen (nachfolgend kurz Satzungswerk genannt) zu schaffen, 2.2.1 create Articles of Association, a quality mark statute, implementation regulations and quality and testing regulations (hereinafter referred to as the Statutes for short); 2.2.2 zu überwachen, dass Gütezeichenbenutzer das Satzungswerk einhalten, 2.2.2 monitor that quality mark users comply with the Statutes; 2.2.3 Gütezeichenbenutzer zu verpflichten, nur solche Erzeugnisse, deren Güte gesichert ist, mit dem Gütezeichen Abfall- und Wertstoffbehälter zu kennzeichnen. 2.2.3 oblige quality mark users to label only those products whose quality has been confirmed with the quality mark for waste and recycling containers. 2.3 Kontakt zu Anwenderverbänden der Abfall- und Wertstoffbehälter, Normeninstituten auf nationaler und internationaler Ebene sowie Verbänden der AWB-Systemkomponenten wie Ident-, Wiege- und Zugriffs-Kontrollsystemen und Entsorgungsfahrzeugen sowie deren Schüttungen zu pflegen. 2.3 The Association maintains contact with user associations for waste and recycling containers, standards institutes at the national and international level and associations for WRC system components such as identification, weighing and access control systems, disposal vehicles and bulk materials. 2.4 Der Verein unterhält keinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb. 2.4 The Association does not have any commercial business operations. 3 Mitgliedschaft 3 Membership 3.1 Die Mitgliedschaft des Vereins kann erwerben: 3.1 Membership of the Association can be acquired by: 3.1.1 als ordentliche Mitglieder jedes Unternehmen, das Abfall- und Wertstoffbehälter herstellt, 3.1.1 any company that manufactures waste and recycling containers, as an ordinary member;

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwNjU=