58 Güte- und Prüfbestimmungen Quality and Test Specifications Zu 2.7 Beschränkte Arbeitszeiten, d. h.: Re 2.7 Restricted working hours, i. e.: Keine Arbeit in Unternehmen – No work in companies – • in denen die anwendbaren Gesetze und Tarifabkommen hinsichtlich der Arbeitszeit und der Mehrarbeit, die gesetzlichen Feiertage sowie die Vorschriften zu Pausenzeiten nicht beachtet werden. • in which the applicable laws and collective agreements regarding working time and overtime, public holidays and regulations on break times are not observed. • in denen es keine Aufzeichnungen über die Arbeitszeit und die Mehrarbeit unter Mitwirkung der Arbeitnehmer bei der Erfassung, geführt werden. • in which no records of working time and overtime are kept with the participation of the employees in the recording process. • in denen freiwillige Mehrarbeit obligatorisch ist und 12 Wochenstunden regelmäßig überschreitet soweit diese Mehrarbeit nicht, durch einen freiverhandten Tarifabschluss, mit einer Organisation, die die Mehrheit der Arbeitnehmer vertritt, ausgehandelt ist. • where voluntary overtime is compulsory and regularly exceeds 12 hours per week, unless such overtime has been negotiated through a collective agreement with an organisation representing the majority of workers. Zu 2.8: Faire Vergütung mindestens entsprechend den Grundsätzen der ILO Konvention 131, d.h.: Re 2.8: Fair remuneration at least according to the principles of ILO Convention 131, i.e.: Keine Arbeit in Unternehmen – No work in companies – • in denen in der Regelarbeitszeit ohne Mehrarbeit nicht mindestens ein Grundeinkommen erzielt werden kann, das einen annehmbaren Lebensstandard, hinsichtlich der Grundbedürfnisse für den Arbeitnehmer und seine Familie ermöglicht. • in which, in the standard working hours without additional work, at least a basic income cannot be achieved that allows an acceptable standard of living, in terms of basic needs, for the worker and his / her family. • in denen das Grundeinkommen nicht mindestens dem gesetzlichen Mindestlohn oder dem tariflichen Mindestlohn entspricht. • in which the basic income is not at least equal to the statutory minimum wage or the collectively agreed minimum wage. • in denen der Lohn für jeden Arbeitnehmer und für jede Zahlungsperiode hinsichtlich der Abzüge nicht detailliert schriftlich erläutert wird und nicht in Form von Barauszahlungen oder Kontogutschriften auf ein vom jeweiligen Arbeitnehmer zu benennendes zweckmäßiges Konto, ausgezahlt wird. • in which the wages for each employee and for each pay period are not explained in detail in writing with regard to deductions and are not paid in the form of cash payments or account credits to an appropriate account to be designated by the respective employee. • in denen Auszahlungen für Mehrarbeit nicht mit einem Zuschlag vergütet werden. • in which payments for overtime are not compensated with a supplement. Anforderungen an die Prüfungen für soziale Anforderungen: Requirements for the tests for social requirements: Die Nachweise über alle vorgenannten sozialen Anforderungen sind für Produktionsstandorte innerhalb der EU über dokumentierte Belege, wie Arbeitsverträge, Sozialverträge, Tarifverträge etc. zu führen. Bei Produktionsstandorten außerhalb der EU sind die Nachweise mit einem Audit durch ein vom Güteausschuss benanntes Prüfinstitut zu belegen. Evidence of all the aforementioned social requirements shall be provided for production sites within the EU by means of documented evidence, such as employment contracts, social contracts, collective agreements, etc. In the case of production sites outside the EU, the evidence must be substantiated with an audit by a testing institute appointed by the Quality Committee.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwNjU=