GGAWB

53 Güte- und Prüfbestimmungen Quality and Test Specifications Zu 1.6 Reklamationsmanagement Gütezeichenbenutzer haben ein Reklamationsmanagement-System einzurichten, welches im Rahmen einer klaren Prozessbeschreibung sicherstellt, dass Kundenreklamationen strukturiert aufgenommen, dokumentiert, in ein geeignetes System eingegeben und klassifiziert werden können. Hierbei muss jederzeit der Status einer Reklamation nachvollziehbar sowie eine klare Verantwortung definiert sein. Anforderung an die Prüfung: Re 1.6 Complaints management Quality mark users must set up a complaints management system which, within the framework of a clear process description, ensures that customer complaints can be recorded, documented, entered into a suitable system and classified in a structured manner. The status of a complaint must be comprehensible at all times and a clear responsibility must be defined. Requirement for the examination: Die Anforderungen an ein Reklamationsmanagement müssen im Rahmen eines Managementsystem definiert und eingebunden sein. Ein Standardformular zur Reklamationsmeldung existiert. Verantwortliche für technische und logistische Reklamationen sind benannt. Dokumentation aller Reklamationsvorgänge inkl. Schriftwechsel, Kosten und Korrekturmaßnahmen und Prüfungen erfolgt in einer zentralen Ablage. The requirements for complaints management must be defined and integrated within the framework of a management system. A standard form for reporting complaints exists. Responsible persons for technical and logistical complaints are named. Documentation of all complaint processes, including correspondence, costs and corrective measures and inspections, takes place in a central filing system. Zu 1.7 Eigenproduktion Der Anteil an Eigenproduktion der Gütezeichenbenutzer muss statistisch erfasst und dokumentiert werden, um dauerhaft gleichbleibende Qualität und Ressourceneffizienz der Produkte zu erreichen. Der Anteil der gütegesicherten Produktion für Rumpf und Deckel muss prozentual bezogen auf die gütegesicherte Gesamtmenge nachgewiesen werden. Ausnahme: Havariefälle in der Produktion Anforderung an die Prüfung: Re 1.7 Own production The share of own production of the quality mark users must be statistically recorded and documented in order to achieve permanently consistent quality and resource efficiency of the products. The share of quality-assured production for the body and cover must be proven as a percentage of the total quality-assured quantity. Exception: Accidents in production Requirement for the examination: Der Anteil der Eigenproduktion wird statistisch festgehalten und dokumentiert. The share of own production is statistically recorded and documented. Zu 1.8 Wareneingangskontrolle Gütezeichenbenutzer müssen sicherstellen, dass ein standardisiertes und prozessgestütztes Bestandsmanagement zur marktgerechten Ausstattung der Bevorratung über die Wertschöpfungskette hinweg integriert ist. Hier zu gehört auch eine dokumentierte Wareneingangskontrolle. Anforderung an die Prüfung: Re 1.8 Incoming goods inspection Quality mark users must ensure that standardised and process-supported inventory management is integrated across the value chain to equip stockpiling in line with market requirements. This also includes a documented incoming goods inspection. Requirement for the examination: Die Anforderungen an eine Wareneingangskontrolle müssen im Rahmen eines Managementsystems definiert und eingebunden sein. Ein Standardformular zur Qualität eingegangener Waren existiert. Verantwortliche für technische und logistische Qualitätskontrolle sind benannt. Dokumentation aller Qualitätskontrollvorgänge inkl. Schriftwechsel, Kosten und Korrekturmaßnahmen und Prüfungen erfolgt in einer zentralen Ablage. The requirements for an incoming goods inspection must be defined and integrated within the framework of a management system. A standard form on the quality of received goods exists. Responsible persons for technical and logistical quality control are appointed. Documentation of all quality control processes including correspondence, costs and corrective measures and inspections takes place in a central filing system.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwNjU=