GGAWB

19 Güte- und Prüfbestimmungen Quality and Test Specifications 20 +5 0 10 0-0.5 8.5 0-0.5 23 +1 0 Verriegelungsleiste / Clamp Kamm / Comb Bild 7 – Kammschüttung / Fig. 7 – Comb lifting devices 3.3.11 Deckelprüfung für Flachdeckel 3.3.11 Lid test for flat lids Gütebestimmungen Quality requirements Der Deckel des AWB darf sich während der Prüfung verformen, muss sich jedoch 24 h nach der Prüfung unter Raumtemperatur teilweise oder ganz zurückstellen. Weder der Deckelrand noch der Deckel darf durch das aufgebrachte Gewicht unter Temperatur in den Rumpf gedrückt werden. The lid of the AWB may warp during testing, however the deformation must partially or completely return to its ”normal” shape at room temperature 24 hours after testing has been completed. Neither the rim of the lid nor the lid itself should be able to be pushed into the body by means of the applied load at temperature. Der Deckel muss vor der Prüfung einwandfrei auf dem Behälterrumpf aufliegen. Er muss mit mindestens 2 Anlenkpunkten und mindestens einer Einrichtung zum Öffnen versehen sein. The lid must rest on the container body correctly before testing is started. It must be equipped with at least two pivot points and with at least one mechanism for opening. Prüfbestimmungen Test requirements Der Deckel des AWB liegt zu Beginn der Prüfung geschlossen auf dem Rand des AWB auf. Der Deckel wird bei 40 °C über 4 h unter der Last von 400 N auf einer Fläche von 25 × 25 cm im Bereich der Deckelmitte geprüft. Nach 24 h wird die Gebrauchstauglichkeit (siehe 3.2.1) des Deckels überprüft. At the beginning of the test, the lid of the AWB is closed and resting on the rim of the AWB. The lid is to be tested at 40 °C for 4 hours with a testing load of 400 N on a surface of 25 × 25 cm located at the center of the lid. The serviceability of the lid is checked after 24 hours (see 3.2.1). 3.3.12 Verriegelungssicherheit auf der Schüttungsaufnahme für AWB-DU 3.3.12 Locking system safety on the lifting device for waste and recycling container AWB-DU Prüfbestimmungen Test requirements Der Freiraum zwischen Oberkante der DU-Aufnahme des Behälters und der Unterkante der Verriegelungsleiste der Schüttung wird vor und nach den Versuchen zur Kippfähigkeit Punkt 3.3.10 gemessen. Hierbei darf max. eine Distanz von 7 mm gemessen werden. The space between the upper edge of the DU-receiver of the container and the lower edge of the locking bar of the lifting device shall be measured before and after the tilting trials in section 3.3.10 In this case, a maximum distance of 7 mm is allowed. 3.3.13 Standsicherheit 3.3.13 Stability Prüfbestimmungen Test requirements Abweichend von der DIN EN 840-5 (10°) muss die Prüfung unter 12° erfolgen. Damit der Behälter vor dem Umkippen nicht wegrutscht, muss der Prüfboden mit einem Anschlag ausgestattet werden und mit einer Schleifpapierauflage 120 K (oder vergleichbar) ausgestattet sein. Other than the given values stated in DIN EN 840-5 (10°), the test must be carried out at a temperature below 12°. In order to keep the container from sliding before it is tipped over, the test floor area must be equipped with a dead stop and a sand paper overlay 120 K (or comparable). 3.3.14 Bordsteinfahren – Fallversuch 3.3.14 Kerb travel – falls Prüfbestimmungen Test requirements Abweichend von den Vorgaben der DIN EN 840-5 (140 mm) wird der Prüfling 200 mm angehoben. Bei 4-rad AWB ist die Prüfseite durch den Prüfer frei wählbar. Other than the given values stated in DIN EN 840-5 (140 mm), the test object is lifted 200 mm. In the case of 4-wheeled AWBs, the side to be tested may be chosen by the person carrying out the test.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjIwNjU=