Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Fon: 0221 - 94699-79
Fax: 0221 - 94699-81
Mail: info@ggawb.de

Willkommen bei der Gütegemeinschaft Abfall- und Wertstoffbehälter e.V.

Der stellvertretende Vorsitzende stellt sich vor:

Stefan Gowitzke, Jahrgang 1983, startete seinen Werdegang mit einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und absolvierte ein berufsbegleitendes Studium zum Diplom-Kaufmann (FH) an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Köln. Im Verlauf seiner Karriere sammelte er umfassende Führungserfahrung – insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Produktmanagement.

Neben seinem Engagement im GGAWB e.V. ist Stefan Gowitzke als Country Manager für Deutschland und Österreich bei der SULO Deutschland GmbH tätig. In dieser Rolle verantwortet er Umsatz und Profitabilität beider Märkte und treibt gezielt den Ausbau der Kundensegmente sowie die Weiterentwicklung der Vertriebsorganisation voran. Darüber hinaus entwickelt und implementiert er innovative Vertriebs- und Marktstrategien, um SULO als führenden Anbieter von Lösungen zur Abfallsortierung und -sammlung zu positionieren.

Vor seinem Wechsel zu SULO war Stefan Gowitzke als Sales Director bei Stanley Black & Decker tätig. Dort verantwortete er unter anderem die Marktstrategie, Produkteinführungen und den Ausbau strategischer Schlüsselkunden. Auch bei der VBW Werkzeugfabrik, einem Unternehmen der STAHLWILLE Gruppe, gestaltete er die Vertriebsstrategie und die Weiterentwicklung der Organisation maßgeblich mit.

In seiner neuen Funktion beim GGAWB e.V. möchte Stefan Gowitzke den Verein im Wandel der Branche zukunftsorientiert aufstellen und neue Impulse für eine nachhaltige Abfallwirtschaft setzen.

Veröffentlichung der überarbeiteten Gütesicherung Abfall- und Wertstoffbehälter aus Kunststoff, RAL-GZ 951/1 nach erfolgreichem Abschluss des Verfahrens zur Erweiterung der Güte- und Prüfbestimmungen durch einen Anhang

Die Güte und Sicherheit von Abfall- und Wertstoffbehältern aus Kunststoff ist im Rahmen der Gütesicherung RAL-GZ 951/1 geregelt über Produktnormen, Maße und Toleranzen, Volumenfestschreibungen, deren Nutzmasse und Gebrauchstauglichkeitsprüfungen, sowie konstruktive Festlegungen.

Die Gütegemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die Qualität dieser Produkte über den gesetzlichen und normativen Rahmen hinaus zu steigern, sondern auch die Güte von unternehmensspezifischen Leistungen, von sozialen Komponenten und Nachhaltigkeits- und umweltrelevanten Aspekten sicherzustellen.

Gerne informieren wir Sie über den erfolgreichen Abschluss des Erweiterungsverfahrens zur Implementierung eines Anhangs in die Gütesicherung RAL-GZ 951/1.

| weitere Infos |

Kunden und Mitgliederservice:

Wie kann ich mich auf vertragliche Auswirkungen bei einer weiteren Infektionswelle vorbereiten?

Die GGAWB rät eine sogenannte Pandemieklausel in die Verträge mit aufzunehmen, um im Falle einer weiteren Coronawelle im Vorfeld die Lastenverteilung bei Engpässen oder Lieferzeitverzögerungen mit dem Kunden geklärt zu haben, da ggf. der Passus der „Höheren Gewalt“ nicht oder nur teilweise greifen könnte.

Anbei finden Sie diesbezüglich eine Vorlage einer Pandemieklausel. | Download |

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um eine Vorlage handelt und ggf. kunden- bzw. auftragsspezifische Anpassungen bei einer Verwendung erforderlich sind.

------------------

Disclaimer: Die hier dargestellte und beispielhaft formulierte COVID-Klausel für künftige Vertragsbeziehungen stellt lediglich eine unverbindliche Empfehlung dar und begründet weder einen Beratungsvertrag mit rechtsverbindlichen Rechten und Pflichten noch ersetzt sie die qualifizierte Rechtsberatung vor Verwendung im konkreten Einzelfall. Für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Klausel und aus der Verwendung der Klausel etwa entstehende Schäden können wir daher keinerlei Haftung übernehmen.

RAL-GZ 951/1: Keine Selbstverständlichkeit!

Die ausgezeichnete Qualität der Produkte steht für die Mitglieder der Gütegemeinschaft für Abfall- und Wertstoffbehälter e.V. an oberster Stelle!

Daraus resultiert ein hohes Engagement, das unsere Mitglieder in Qualitätssicherung und Zertifizierung investieren. Unter anderem in die höchste Auszeichnung eines Behälters – das Gütezeichen RAL GZ-951/1. | Download |

Erteilung Gütezeichen zur RAL-Gütesicherung nach RAL-GZ 951/1

Die Erteilung des RAL-Gütezeichens für Abfall- und Wertstoffbehälter kann für neue und bereits im Markt angebotene Werkzeugsätze beantragt werden.

Das Prüf- und Zertifizierungsverfahren behandelt hierbei alle AWB gleich.

Neues Vergaberecht

Rechtssichere Ausschreibung mit dem RAL-Gütezeichen

Unter Menuepunkt „Ausschreibung" finden Sie eine Zusammenfassung des juristischen Gutachtens ebenso wie unseren Vorschlag für eine Preisanpassungsklausel, sowie den Entwurf für ein Leistungsverzeichnis für Abfall- und Wertstoffbehälter.

Juristisches Gutachten
zur Verwendung des RAL-Gütezeichens 951/1

Entwurf Leistungsverzeichnis
für „Abfall- und Wertstoffbehälter (AWB) aus Kunststoff“

Vorschlag für eine Preisanpassungsklausel
als Teil der Vertragsbedingungen und für die Bewertung von Angeboten